"Politische Theologie 'nach' der Postmoderne" von Ulrich Engel OP
[01.02.2017] Die von Johann B. Metz konstatierte „Gotteskrise“ betrifft nicht nur die Theologie, sie stellt radikal die universalen Grundlagen unseres Zusammenlebens in Frage: die Verantwortung dem bzw. den anderen und Fremden gegenüber. Wo der überlieferte starke Grund nicht länger trägt und Krisenerfahrungen das menschliche Handeln bestimmen, ist nach neuen Begründungen unserer Hoffnung zu fragen.
Prof. Dr. Ulrich Engel OP (Institut M.-Dominique Chenu Berlin / Philosophisch-Theologische Hochschule Münster) macht deshalb die philosophische Dekonstruktion der Postmoderne für den politisch-theologischen Diskurs fruchtbar. Seine Reflexionen setzen an bei den Erfahrungen des Nichtidentischen, des Bruchs, der Leerstelle. Im Gespräch mit Denkern wie G. Agamben, M. de Certeau, J. Derrida oder J.-L. Nancy erprobt er ein anderes, theologisch-schwaches Denken des Politischen.
Bibliographie: Politische Theologie „nach“ der Postmoderne. Geistergespräche mit Derrida & Co., Matthias Grünewald Verlag Ostfildern 2016, 2. Aufl. 2017, 222 Seiten, Paperback, ISBN: 978-3-7867-3094-1, € 25,00.
Website des Matthias Grünewald Verlags (inkl. Leseprobe) >>
Bibliothèque de l'Institut
powered by
Bonifatiuswerk
CATALOGUE EN LIGNE
Rechercher un livre >>
SAECULUM.EU
Forschungsprojekt >>
WORT UND ANTWORT
Zeitschrift der Dominikaner >>
Conseil de lecture:
M.-Dominique Chenu, Theologie der Arbeit. Aus dem Französischen übersetzt von Michael Lauble. Mit einer Einführung von Sonja Sailer-Pfister, hrsg. von Christian Bauer / Thomas Eggensperger und Ulrich Engel (Collection Chenu Bd. 5), Matthias-Grünewald-Verlag Ostfildern 2013. >>
Recommandation entendre:
CD "Vesperae in honorem Sancti Dominici". Weitere Informationen und Bestellung über das Dominikanerkloster Worms >>
Ordre des Dominicains:
- Chapitre Général 2010 >>
- International >>
- Allemagne / Teutonia >>
- Süddeutschl./Österreich >>
- Devenir dominicain >>
- Noviciat >>
- Dominicaines >>
- Fraternités laïques dominicaines >>
- Archives de la Teutonia >>
Partenaires:
- Faculté de San Esteban >>
- Angelicum / FASS >>
- Wort und Antwort >>
- Espaces Europe >>
- PTH Münster >>
- Uni Potsdam (LER) >>
- IPH >>
- IGDom >>
- DICIG >>
- AGO >>
- A.I.S.R. >>
Schwedter Straße 23
D-10119 Berlin Deutschland
Fon +49 30 44037280
Fax +49 30 44037282
Fax +49 3212 1332175
sekretariat@institut-chenu.info
www.institut-chenu.eu