Foto: Bistum Trier (v.l.n.r.: Johannes Brantl, Dennis Halft, Jeanna Bakal, Avadislav Avadiev, Kurt Kardinal Koch, Bischof Ackermann, Rabbi David Schwezoff)
[26.01.2023] Auf Einladung von Dr. Dennis Halft OP, Dipl.-Theol. (Lehrstuhl für Abrahamitische Religionen mit Schwerpunkt Islam und interreligiöser Dialog) sprach am 26. Januar 2023 Kurienkardinal Dr. Kurt Koch an der Theologischen Fakultäte Trier. Der Schweizer Theologe und Präfekt des Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen referierte im Rahmen einer Festveranstaltung zum neu eingerichteten Masterstudiengang „Interreligiöse Studien“ zu Judentum, Christentum und Islam an der Theologischen Fakultät in Trier. Als Initiator und Leiter des zum Wintersemester 2022/23 gestarteten Studiengangs zeichnet Halft verantwortlich.
Koch sprach von einer guten Zusammenarbeit und einer intensiven Freundschaft zwischen Juden und Katholiken. In diesem Zusammenhang seien „Christen und Juden herausgefordert, gerade dort voneinander zu lernen, wo sie sich am Tiefsten voneinander unterscheiden“. Zudem wies Koch auf das in verschiedenen europäischen Ländern und auch in Deutschland erschreckende "Anwachsen an antisemitischen Strömungen" hin. Die katholische Kirche sei im Kampf gegen Antisemitismus ein verlässlicher Partner. Papst Franziskus betone unermüdlich, dass man unmöglich Christ und Antisemit sein könne, so Koch. Neben anderen nahmen auch der Trierer Bischof Stephan Ackermann und der rheinland-pfälzische Landesrabbiner David Schwezoff an der Veranstaltung teil.
Zum Lehrstuhl von Dr. Dennis Halft OP >>
Zu einem Veranstaltungsbericht auf der Website des Bistums Trier >>
Institutsbibliothek
powered by
ONLINE-KATALOG
(ca. 25.000 Titel)
B Ü C H E R S U C H E >>
WORT UND ANTWORT
Zeitschrift der Dominikaner >>
CTS Berlin Campus für Theologie und Spiritualität Berlin >>
Das IMDC ist Mitglied des Wissenschaftsverbunds Albertus Magnus >>
Aktuelles Thema:
Espaces Network: Dominican Reflection on the Phenomenon of Migration to Europe (DE, EN, FR) >>
Book recommendation:
![]() |
E. Van Stichel / Th. Eggensperger OP / M. Kalsky / U. Engel OP (Eds.), Fullness of Life and Justice for All: Dominican Perspectives, ATF Theology Adelaide, Australia 2020, 380 pp., ca. 20-25 €
Order via Amazon.de >>
Order via ATF Press >>
What is Dominican Theology?
Was ist dominikanische Theologie?
![]() |
Read more >>
Lesen Sie mehr >>
Web-Links zum Dominikanerorden:
- International >>
- Deutschland/Teutonia >>
- Süddeutschl./Österreich >>
- Dominikaner werden >>
- Noviziat >>
- Dominikanerinnen >>
- Dominikanische Laien >>
Web-Links zu IMDC-Partnern:
- KSG Berlin >>
- CTS Berlin >>
- Fakultät San Esteban >>
- Wort und Antwort >>
- PTH Münster >>
- Uni Potsdam (LER) >>
- IPH >>
- IGDom >>
- KAAD >>
- Friends of Sophia >>
Institut M.-Dominique Chenu
Bankverbindung
Institut M.-Dominique Chenu
Konto: 30079 00197
Bank im Bistum Essen eG
BLZ: 360 602 95
IBAN: DE70 3606 0295 3007 9001 97
BIC: GENODED1BBE