Thomas Eggensperger OP veröffentlicht Beitrag zum "Bahnfahren als Dystopie"
Abb.: www.corona-ethik.de
[28.07.2020] Am 13. Juli 2020 ging eine neue Webplattform zur Corona-Ethik online: www.corona-ethik.de. Verantwortet wird die Initiative von der Katholische Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle (KSZ). Diese ist eine Arbeitsstelle der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) und des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK).Die aktuelle Corona-Pandemie ist nicht nur eine gesellschaftliche, politische und ökonomische Herausforderung, sondern wirft auch eine ganze Reihe ethischer Fragen auf. Auf der neuen Website der KSZ, www.corona-ethik.de, gibt es jetzt in gebündelter Form Beiträge zu ethischen Aspekten rund um das Thema Corona.
Am 20. Juli 2020 veröffentlichte Prof. Dr. Thomas Eggensperger OP, M.A. (Institut M.-Dominique Chenu Berlin / PTH Münster) einen Beitrag zu Thema "Wenn Bahnfahren zur Dystopie wird. Reisen als Ortssuche".
Lesen Sie den Artikel in voller Länge hier >>
Zur Webplattform www.corona-ethik.de >>
Zur Website der KSZ >>