Th. Eggensperger OP und U. Engel OP referierten in Salzburg
[18.03.2015] Das in Wien ansässige "Forum der Weltreligionen" veranstaltete auch heuer wieder seine Jahrestagung in der Reihe "Ordenscharismen und Religionen" in Salzburg. Neben anderen namhaften Referenten - u.a. Prof. Dr. Rotraud Wielandt (Islamwissenschaftlerin, Universität Bamberg), Prof. Dr. Gert Melville (Historiker, Universität Dresden) und Prof. Dr. Peter Neuner (LMU München) - waren auch Prof. Dr. Thomas Eggensperger OP, M.A. (Institut M.-Dominique Chenu Berlin / Philosophisch-Theologische Hochschule Münster) und Prof. Dr. Ulrich Engel OP (Institut M.-Dominique Chenu Berlin / Philosophisch-Theologische Hochschule Münster) als Referenten geladen. Eggensperger sprach am 17.3.2015 zum Thema "Religionsgemeinschaften unter dem säkularen Dach der Staatengemeinschaft" und stelle in diesem Zusammenhang die Ergebnisse der jüngsten Bertelsmann-Studie ("Religionsmonitor 2014") vor. Von dort aus suchte er Gemeinschaft als "mundane" zu denken. Engel entwickelte einen Tag zuvor (16.3.2015) Skizzen zu einer konziliar-nachkonziliaren Diasporatheologie. Dazu suchte er im Anschluss an die Kulturwissenschaftlerin Isolde Charim, den Philosophen Michel Foucault, die Theologen Melchor Cano OP und Marie-Dominique Chenu OP Grenzsituationen als "loci theologici" zu verstehen.
Aus dem Dominikanerorden nahmen neben den beiden Mitarbeitern des Institut M.-Dominique Chenu auch Dr. Josef Dreher (Islamwissenschaftler München/Kairo) mit einem Vortrag zur Rolle der Bruderschaften im modernen Ägypten) sowie als Teilnehmer Prof. Dr. Benedict Viviano (München/Fribourg) und Dr. Christophe Holzer OP (München) an der Konferenz in Salzburg teil.
Eine Publikation der diversen Beiträge ist geplant.
→ Zum Programm der Tagung >>
→ Website des "Forum für Weltreligionen" >>
Institutsbibliothek
powered by
ONLINE-KATALOG
(ca. 25.000 Titel)
B Ü C H E R S U C H E >>
WORT UND ANTWORT
Zeitschrift der Dominikaner >>
CTS Berlin Campus für Theologie und Spiritualität Berlin >>
Das IMDC ist Mitglied des Wissenschaftsverbunds Albertus Magnus >>
Aktuelles Thema:
Espaces Network: Dominican Reflection on the Phenomenon of Migration to Europe (DE, EN, FR) >>
Book recommendation:
![]() |
E. Van Stichel / Th. Eggensperger OP / M. Kalsky / U. Engel OP (Eds.), Fullness of Life and Justice for All: Dominican Perspectives, ATF Theology Adelaide, Australia 2020, 380 pp., ca. 20-25 €
Order via Amazon.de >>
Order via ATF Press >>
What is Dominican Theology?
Was ist dominikanische Theologie?
![]() |
Read more >>
Lesen Sie mehr >>
Web-Links zum Dominikanerorden:
- International >>
- Deutschland/Teutonia >>
- Süddeutschl./Österreich >>
- Dominikaner werden >>
- Noviziat >>
- Dominikanerinnen >>
- Dominikanische Laien >>
Web-Links zu IMDC-Partnern:
- KSG Berlin >>
- CTS Berlin >>
- Fakultät San Esteban >>
- Wort und Antwort >>
- PTH Münster >>
- Uni Potsdam (LER) >>
- IPH >>
- IGDom >>
- KAAD >>
- Friends of Sophia >>
Institut M.-Dominique Chenu
Bankverbindung
Institut M.-Dominique Chenu
Konto: 30079 00197
Bank im Bistum Essen eG
BLZ: 360 602 95
IBAN: DE70 3606 0295 3007 9001 97
BIC: GENODED1BBE