Zwei neue Beiträge zur dominikanischen Gerechtigkeitsfrage
Ende 2011 gedachte der Dominikanerorden zusammen mit der Theologischen Fakultät der Universität des 500. Jahrestages der prophetischen Menschrechtspredigt des Anton Montesino OP und seiner Brüder in Santo Domingo 1511. Jetzt sind die Kongressakten des international besetzen Kolloquiums erschienen. Neben dem Ordensmeister Bruno Cadoré OP und Bischof Raul Vera OP (Mexiko) sind auch zwei Mitarbeiter des Institut M.-Dominique Chenu Berlin in dem bei Academic Press Fribourg erschienenen Sammelband vertreten:
Thomas Eggensperger, Was bleibt? Zur aktuellen Las Casas-Rezeption, in: Mariano Delgado (éd/Hrsg.), „Ces gens ne sont-ils pas des hommes?“ Évangile et prophétie. Colloquede la Faculté de théologie de Fribourg (1-4 décembre 2011) / „Sind sie etwa keine Menschen?“ Evangelium und Prophetie. Kolloquium der Theologischen Fakultät Freiburg (1.-4. Dezember 2011) (Studia Friburgensia vol. 116 / Series historica vol. 10), Fribourg 2013, 247-260.
Ulrich Engel, Gerechtigkeitstheoretische Ansprüche dominikanischen Predigens. Eine systematisch-theologische Reflexion im Anschluss an die Predigt des Antón Montesino OP und seiner Brüder 1511 in Santo Domingo, in: ebd., 261-285.
→ Mehr zum Buch >>
Institutsbibliothek
powered by
ONLINE-KATALOG
(ca. 25.000 Titel)
B Ü C H E R S U C H E >>
WORT UND ANTWORT
Zeitschrift der Dominikaner >>
CTS Berlin Campus für Theologie und Spiritualität Berlin >>
Das IMDC ist Mitglied des Wissenschaftsverbunds Albertus Magnus >>
Aktuelles Thema:
Espaces Network: Dominican Reflection on the Phenomenon of Migration to Europe (DE, EN, FR) >>
Book recommendation:
![]() |
E. Van Stichel / Th. Eggensperger OP / M. Kalsky / U. Engel OP (Eds.), Fullness of Life and Justice for All: Dominican Perspectives, ATF Theology Adelaide, Australia 2020, 380 pp., ca. 20-25 €
Order via Amazon.de >>
Order via ATF Press >>
What is Dominican Theology?
Was ist dominikanische Theologie?
![]() |
Read more >>
Lesen Sie mehr >>
Web-Links zum Dominikanerorden:
- International >>
- Deutschland/Teutonia >>
- Süddeutschl./Österreich >>
- Dominikaner werden >>
- Noviziat >>
- Dominikanerinnen >>
- Dominikanische Laien >>
Web-Links zu IMDC-Partnern:
- KSG Berlin >>
- CTS Berlin >>
- Fakultät San Esteban >>
- Wort und Antwort >>
- PTH Münster >>
- Uni Potsdam (LER) >>
- IPH >>
- IGDom >>
- KAAD >>
- Friends of Sophia >>
Institut M.-Dominique Chenu
Bankverbindung
Institut M.-Dominique Chenu
Konto: 30079 00197
Bank im Bistum Essen eG
BLZ: 360 602 95
IBAN: DE70 3606 0295 3007 9001 97
BIC: GENODED1BBE