![]() |
[25.07.2022] Am 19. Juli 2022 hielt Prof. Dr. Thomas Eggensperger OP (Institut M.-Dominique Chenu Berlin / Campus für Theologie und Spiritualität Berlin) im Franz-Hitze-Haus in Münster zur Schrift "Avisos para confesores" ("Mitteilungen für Beichtväter") des Dominikaners Bartolomé de Las Casas. Der internationale wissenschaftliche Kongress zum Thema „El teólogo en la España de la temprana modernidad“ wurde von der Universität Münster und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) veranstaltet.
Der spanische Dominikaner und spätere Bischof von Chiapas, Fray Bartolomé de Las Casas (1484-1566), widmete praktisch sein gesamtes theologisches Werk dem Thema der fairen Behandlung der amerikanischen Ureinwohner. Berühmt wurde er in seinem Kampf gegen die Ungerechtigkeit der Kolonialisten in Westindien. Nach seinem Rücktritt als Bischof verbrachte Las Casas den letzten Teil seines Lebens (ab 1542) in Kastilien. Von hier aus beobachtete und reflektierte er weiterhin, was in der Neuen Welt geschah. Die meisten seiner Schriften entstanden in diesen Jahren oder landeten hier. Sein Kurztext "Mitteilungen für Beichtväter" ist ein in Spanien erstellter Beichtbericht, der speziell für die spanischen Priester eines Bistums formuliert wurde. Er wurde mit Interesse in Spanien empfangen. Der Text wurde um 1547 geschrieben und 1552 in Sevilla gedruckt. Eggensperger konnte in seinem Vortrag aufzeigen, welche Bedeutung dieser Text für die Kirche im spanischen Mutterland hatte, auch wenn er sich tatsächlich mit der Kirche in Westindien befasste.
Zum ausführlichen Programm der Tagung >>
Institutsbibliothek
powered by
ONLINE-KATALOG
(ca. 25.000 Titel)
B Ü C H E R S U C H E >>
WORT UND ANTWORT
Zeitschrift der Dominikaner >>
CTS Berlin Campus für Theologie und Spiritualität Berlin >>
Das IMDC ist Mitglied des Wissenschaftsverbunds Albertus Magnus >>
Aktuelles Thema:
Espaces Network: Dominican Reflection on the Phenomenon of Migration to Europe (DE, EN, FR) >>
Book recommendation:
![]() |
E. Van Stichel / Th. Eggensperger OP / M. Kalsky / U. Engel OP (Eds.), Fullness of Life and Justice for All: Dominican Perspectives, ATF Theology Adelaide, Australia 2020, 380 pp., ca. 20-25 €
Order via Amazon.de >>
Order via ATF Press >>
What is Dominican Theology?
Was ist dominikanische Theologie?
![]() |
Read more >>
Lesen Sie mehr >>
Web-Links zum Dominikanerorden:
- International >>
- Deutschland/Teutonia >>
- Süddeutschl./Österreich >>
- Dominikaner werden >>
- Noviziat >>
- Dominikanerinnen >>
- Dominikanische Laien >>
Web-Links zu IMDC-Partnern:
- KSG Berlin >>
- CTS Berlin >>
- Fakultät San Esteban >>
- Wort und Antwort >>
- PTH Münster >>
- Uni Potsdam (LER) >>
- IPH >>
- IGDom >>
- KAAD >>
- Friends of Sophia >>
Institut M.-Dominique Chenu
Bankverbindung
Institut M.-Dominique Chenu
Konto: 30079 00197
Bank im Bistum Essen eG
BLZ: 360 602 95
IBAN: DE70 3606 0295 3007 9001 97
BIC: GENODED1BBE