4/2021: "Wo zwei oder drei... Abrahami(ti)sche Religionen"
![]() |
Abbildung: www.wort-und-antwort.de
[15.12.2021] Schon oft wurde die Wendung "abrahami(ti)sche Religionen" dafür kritisiert, dass sie Religionen essenzialisiere und eine harmonisierende Einheitlichkeit zwischen ihnen suggeriere, die nicht den religionshistorischen Gegebenheiten entspricht. Mit 9/11 und dem wachsenden Bedürfnis nach einer ‚Zähmung‘ des Gewaltpotenzials von Religion haben interreligiöse Initiativen, die sich aus einer friedenstiftenden Absicht heraus einer „abrahamischen Ökumene“, „abrahamischen Spiritualität“ o.ä. verschreiben, neuen Schub erhalten. Jedoch übersehen diese häufig die unterschiedlichen Ausgangssituationen und historischen Erfahrungen der drei Traditionen, was zu Irritationen in der Begegnung zwischen Jüd*innen, Christ*innen und Muslim*innen führen kann.
Das neue WORT UND ANTWORT-Heft versammelt Beiträge von Ephraim Meir („Das Abrahamitische Abenteuer [Er]Leben“), von Jehoschua Ahrens zu jJüdischen Trialog-Initiativen, Abualwafa Mohammed über korandidaktische Überlegungen zum abrahamitischen Trialog in Schule und Bildungsarbeit, von Mira Sievers und Tobias Specker SJ zu Ansätzen einer „Intertheologie“, von Hana Bendcowsky zum interreligiösen Dialog in Israel, von Dennis Halft OP zu Bernard Dupuy OP (1925–2014) und von Anja Middelbeck-Varwick zu Leo Baecks Buch „Judentum, Christentum und Islam“ (1956).
Zum Inhaltsverzeichnis des Heftes und zur Website von WORT UND ANTWORT >>
Neu! WORT UND ANTWORT Online-Ausgabe >>
Institutsbibliothek
powered by
ONLINE-KATALOG
(ca. 25.000 Titel)
B Ü C H E R S U C H E >>
WORT UND ANTWORT
Zeitschrift der Dominikaner >>
CTS Berlin Campus für Theologie und Spiritualität Berlin >>
Das IMDC ist Mitglied des Wissenschaftsverbunds Albertus Magnus >>
Aktuelles Thema:
Espaces Network: Dominican Reflection on the Phenomenon of Migration to Europe (DE, EN, FR) >>
Book recommendation:
![]() |
E. Van Stichel / Th. Eggensperger OP / M. Kalsky / U. Engel OP (Eds.), Fullness of Life and Justice for All: Dominican Perspectives, ATF Theology Adelaide, Australia 2020, 380 pp., ca. 20-25 €
Order via Amazon.de >>
Order via ATF Press >>
What is Dominican Theology?
Was ist dominikanische Theologie?
![]() |
Read more >>
Lesen Sie mehr >>
Web-Links zum Dominikanerorden:
- International >>
- Deutschland/Teutonia >>
- Süddeutschl./Österreich >>
- Dominikaner werden >>
- Noviziat >>
- Dominikanerinnen >>
- Dominikanische Laien >>
Web-Links zu IMDC-Partnern:
- KSG Berlin >>
- CTS Berlin >>
- Fakultät San Esteban >>
- Wort und Antwort >>
- PTH Münster >>
- Uni Potsdam (LER) >>
- IPH >>
- IGDom >>
- KAAD >>
- Friends of Sophia >>
Institut M.-Dominique Chenu
Bankverbindung
Institut M.-Dominique Chenu
Konto: 30079 00197
Bank im Bistum Essen eG
BLZ: 360 602 95
IBAN: DE70 3606 0295 3007 9001 97
BIC: GENODED1BBE