Ulrich Engel OP: Studiennachmittag zur politischen Dimension der Reich-Gottes-Botschaft
Foto: PTH Münster
[29.06.2018] „Die Reich-Gottes-Botschaft Jesu: Auftrag an die Christen – Perspektive für Gesellschaft und Politik“ – unter diesem Titel fand an der Philosophisch-Theologischen Hochschule (PTH) Münster auch in diesem Jahr wieder ein Studientag für Schüler*innen an Gymnasien, Gesamtschulen und beruflichen Gymnasien zur Vorbereitung auf das Zentralabitur 2019 statt.
Nach einer kurzen Aufwärmrunde und einer 30-minütigen Vorlesung von Prof. Dr. Ulrich Engel OP (PTH Münster / Institut M.-Dominique Chenu Berlin) zum oben genannten Thema arbeiteten die Schüler*innen mit einem Text der Würzburger Synode (1971-1975) zum Thema. Dort hieß es u.a.: "Das Reich Gottes ist nicht indifferent gegenüber den Welthandelspreisen!" Begleitet wurden die Arbeitsgruppen durch Tutor*innen aus dem Kreis der Studierenden der PTH. Nach der Vorstellung und Diskussion der Arbeitsergebnisse endet der Nachmittag mit einem gemeinsamen Pizzaessen.
Neben der inhaltlichen Arbeit zu einem zentralen theologischen Thema bieten die Studiennachmittage der PTH Münster den Schüler*innen die Möglichkeit, die Hochschule und ihre Studienangebote kennenzulernen.
Website der PTH Münster: >>
Institutsbibliothek
powered by
ONLINE-KATALOG
(ca. 25.000 Titel)
B Ü C H E R S U C H E >>
WORT UND ANTWORT
Zeitschrift der Dominikaner >>
CTS Berlin Campus für Theologie und Spiritualität Berlin >>
Das IMDC ist Mitglied des Wissenschaftsverbunds Albertus Magnus >>
Aktuelles Thema:
Espaces Network: Dominican Reflection on the Phenomenon of Migration to Europe (DE, EN, FR) >>
Book recommendation:
![]() |
E. Van Stichel / Th. Eggensperger OP / M. Kalsky / U. Engel OP (Eds.), Fullness of Life and Justice for All: Dominican Perspectives, ATF Theology Adelaide, Australia 2020, 380 pp., ca. 20-25 €
Order via Amazon.de >>
Order via ATF Press >>
What is Dominican Theology?
Was ist dominikanische Theologie?
![]() |
Read more >>
Lesen Sie mehr >>
Web-Links zum Dominikanerorden:
- International >>
- Deutschland/Teutonia >>
- Süddeutschl./Österreich >>
- Dominikaner werden >>
- Noviziat >>
- Dominikanerinnen >>
- Dominikanische Laien >>
Web-Links zu IMDC-Partnern:
- KSG Berlin >>
- CTS Berlin >>
- Fakultät San Esteban >>
- Wort und Antwort >>
- PTH Münster >>
- Uni Potsdam (LER) >>
- IPH >>
- IGDom >>
- KAAD >>
- Friends of Sophia >>
Institut M.-Dominique Chenu
Bankverbindung
Institut M.-Dominique Chenu
Konto: 30079 00197
Bank im Bistum Essen eG
BLZ: 360 602 95
IBAN: DE70 3606 0295 3007 9001 97
BIC: GENODED1BBE