Dominikanische Perspektiven auf das Vaticanum II
Die diesjährigen Provinzstudientage der Dominikanerprovinz Teutonia befassten sich mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-1965).
Thematisiert wurden die Entwicklungen am Vorabend des Ereignisses, die Diskussionen in Rom selbst wie auch die Folgen, die das Vaticanum II zeitigte, speziell in den Bereichen der Krankenhausseelsorge und hinsichtlich des christlich-islamischen Dialogs. Unter einer spezifisch dominikanischen Perspektive beleuchteten die Referenten verschiedendste Beiträge von Predigerbrüdern sowie Umsetzungen der Konzilsgedanken.
Neben Maximiliano Cappabianca OP (Rom), Elias Füllenbach OP (Düsseldorf), Franziskus Knoll OP (Köln) und Richard Nennstiel OP (Hamburg) wirkten gleich drei Mitglieder des Institut M.-Dominique Chenu an der Tagung mit: Prof. Dr. Thomas Eggensperger OP, der zugleich Studienregens der Dominikanerprovinz Teutonia ist, als Moderator der Konferenz, Prof. Dr. Christian Bauer OPL und PD Dr. Ulrich Engel OP als Refrenten.
Während Engel den französischen Dominikaner Marie Dominique Chenu OP (1895-1990) als den "Theologen der 'Zeichen der Zeit'" präsentierte, bot Bauer unter dem Motto "Draußen zu Hause?" eine konstellative Relektüre des Konzils an. Engels Vortrag schlossen sich Gruppenarbeiten zur "Botschaft an die Welt" (1962), zum sog. "Katakombenpakt" für eine Kirche der Armen (1965) und zur Pastoralkonstitution "Gaudium et spes" (GS 1, 4, 11, 46) an.
→ Dominikanerprovinz Teutonia>>
Institutsbibliothek
powered by
ONLINE-KATALOG
(ca. 25.000 Titel)
B Ü C H E R S U C H E >>
WORT UND ANTWORT
Zeitschrift der Dominikaner >>
CTS Berlin Campus für Theologie und Spiritualität Berlin >>
Das IMDC ist Mitglied des Wissenschaftsverbunds Albertus Magnus >>
Aktuelles Thema:
Espaces Network: Dominican Reflection on the Phenomenon of Migration to Europe (DE, EN, FR) >>
Book recommendation:
![]() |
E. Van Stichel / Th. Eggensperger OP / M. Kalsky / U. Engel OP (Eds.), Fullness of Life and Justice for All: Dominican Perspectives, ATF Theology Adelaide, Australia 2020, 380 pp., ca. 20-25 €
Order via Amazon.de >>
Order via ATF Press >>
What is Dominican Theology?
Was ist dominikanische Theologie?
![]() |
Read more >>
Lesen Sie mehr >>
Web-Links zum Dominikanerorden:
- International >>
- Deutschland/Teutonia >>
- Süddeutschl./Österreich >>
- Dominikaner werden >>
- Noviziat >>
- Dominikanerinnen >>
- Dominikanische Laien >>
Web-Links zu IMDC-Partnern:
- KSG Berlin >>
- CTS Berlin >>
- Fakultät San Esteban >>
- Wort und Antwort >>
- PTH Münster >>
- Uni Potsdam (LER) >>
- IPH >>
- IGDom >>
- KAAD >>
- Friends of Sophia >>
Institut M.-Dominique Chenu
Bankverbindung
Institut M.-Dominique Chenu
Konto: 30079 00197
Bank im Bistum Essen eG
BLZ: 360 602 95
IBAN: DE70 3606 0295 3007 9001 97
BIC: GENODED1BBE