Thomas Eggensperger OP referiert in Mainz über "Arbeit & Freizeit - Zeitrhythmen der Gegenwart"
Logo: Sekretariat der DBK, Bonn
[19.01.2019] Im Rahmen eines Treffens der Pastoralkommission der Deutschen Bischofskonferenz (K III) unter dem Vorsitz des Osnabrücker Bischofs Dr. Franz-Josef Bode am 16./17. Januar 2019 in Mainz baten die versammelten Bischöfe und Berater*innen um eine Studieneinheit, die sich in besonderer Weise den Veränderungen auf dem Feld der Freizeit und des Tourismus widmete.
Prof. Dr. Thomas Eggensperger OP, M.A. (Institut M.-Dominique Chenu Berlin / Philosophisch-Theologische Hochschule Münster), Sozialethiker und selbst Mitglied der der Pastoralkommission zugeordneten „Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Freizeit und Tourismus“ (KAFT), ging in seinem Statement „Arbeit & Freizeit – Zeitrhythmen der Gegenwart“ auf zentrale gesellschaftliche Entwicklungen ein. Diese zeichnen sich durch gewisse Ambivalenzen aus: Arbeit und Freizeit stehen dem Bedürfnis nach Muße gegenüber, den Dynamisierungsprozessen unserer Zeit steht die Suche nach Zeitsouveränität entgegen. Kirche ist Teil der Freizeitkultur und ihr eignet eine gewisse Expertise in Sachen Entschleunigung (contemplatio) und Tourismus (Wallfahrten, Kunst- und Kulturgeschichte). Nicht zuletzt die soziale Dimension des christlichen Glaubens lässt Theologie und Seelsorge sensibel werden für die Herausforderungen in der Suche nach neuen bzw. alternativen Gemeinschaftsformen.
Website der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) >>
Mitglieder der Pastoralkommission der DBK (K III) >>
Institutsbibliothek
powered by
ONLINE-KATALOG
(ca. 25.000 Titel)
B Ü C H E R S U C H E >>
WORT UND ANTWORT
Zeitschrift der Dominikaner >>
CTS Berlin Campus für Theologie und Spiritualität Berlin >>
Das IMDC ist Mitglied des Wissenschaftsverbunds Albertus Magnus >>
Aktuelles Thema:
Espaces Network: Dominican Reflection on the Phenomenon of Migration to Europe (DE, EN, FR) >>
Book recommendation:
![]() |
E. Van Stichel / Th. Eggensperger OP / M. Kalsky / U. Engel OP (Eds.), Fullness of Life and Justice for All: Dominican Perspectives, ATF Theology Adelaide, Australia 2020, 380 pp., ca. 20-25 €
Order via Amazon.de >>
Order via ATF Press >>
What is Dominican Theology?
Was ist dominikanische Theologie?
![]() |
Read more >>
Lesen Sie mehr >>
Web-Links zum Dominikanerorden:
- International >>
- Deutschland/Teutonia >>
- Süddeutschl./Österreich >>
- Dominikaner werden >>
- Noviziat >>
- Dominikanerinnen >>
- Dominikanische Laien >>
Web-Links zu IMDC-Partnern:
- KSG Berlin >>
- CTS Berlin >>
- Fakultät San Esteban >>
- Wort und Antwort >>
- PTH Münster >>
- Uni Potsdam (LER) >>
- IPH >>
- IGDom >>
- KAAD >>
- Friends of Sophia >>
Institut M.-Dominique Chenu
Bankverbindung
Institut M.-Dominique Chenu
Konto: 30079 00197
Bank im Bistum Essen eG
BLZ: 360 602 95
IBAN: DE70 3606 0295 3007 9001 97
BIC: GENODED1BBE