2/2018: Neues WORT UND ANTWORT-Heft erschienen
[20.05.2018] Das zweite Heft des 59. Jahrgangs der Dominikanerzeitschrift WORT UND ANTWORT (Heft 2/2018) ist erscheinen. Es widmet sich der Religionstheologie des bekannten französischen Theologen Claude Geffré OP (1926-2017). Wie lässt sich der Glaube an die (Heils-)Bedeutung von Leben, Tod und Auferstehung Jesu mit der religiösen Vielfalt in Einklang bringen? Die neue Ausgabe von Wort und Antwort nimmt diese Frage zum Ausgangspunkt. Nach Einführung in die Grundlagen der Theologie der Religionen durch Markus Kneer (Schwerte/Münster), blenden wir einen O-Ton Claude Geffrés OP in deutscher Erstveröffentlichung ein, in welchem er den dialogischen Charakter des Christentums anhand der Universalität des fleischgewordenen Wortes Gottes aufweist.
Anschließend führt Dennis Halft OP (Berlin/Jerusalem) in Geffrés Biografie und seine inkarnatorisch-christozentrisch verortete Theologie ein. Einem Vergleich des Ansatzes Geffrés mit anderen zeitgenössischen Religionstheologen (Jacques Dupuis, Peter C. Phan) widmet sich Alessandro Cortesi OP (Pistoia/Florenz). Ignace Berten OP (Brüssel) blickt zurück auf die christologischen Kontroversen um die Erklärung Dominus Iesus der Glaubenskongregation aus dem Jahr 2000. Der Paderborner Theologe Klaus von Stosch unterzieht Geffrés ‚inklusivistische‘ Position einer kritischen Würdigung in komparativ theologischer Perspektive. Abschließend stellt Prakash A. Lohale OP (Toronto) in der Rubrik „Dominikanische Gestalt“ den US-Dominikaner Chrys McVey OP (1933–2009) vor, der jahrzehntelang als „Missionar“ in Pakistan lebte und dabei selbst eine Konversion erfuhr.
Eine kritische Würdigung des Ansatzes von C. Geffré!
Zum Heft und zur Website von WORT UND ANTWORT >>
Institutsbibliothek
powered by
ONLINE-KATALOG
(ca. 25.000 Titel)
B Ü C H E R S U C H E >>
WORT UND ANTWORT
Zeitschrift der Dominikaner >>
CTS Berlin Campus für Theologie und Spiritualität Berlin >>
Das IMDC ist Mitglied des Wissenschaftsverbunds Albertus Magnus >>
Aktuelles Thema:
Espaces Network: Dominican Reflection on the Phenomenon of Migration to Europe (DE, EN, FR) >>
Book recommendation:
![]() |
E. Van Stichel / Th. Eggensperger OP / M. Kalsky / U. Engel OP (Eds.), Fullness of Life and Justice for All: Dominican Perspectives, ATF Theology Adelaide, Australia 2020, 380 pp., ca. 20-25 €
Order via Amazon.de >>
Order via ATF Press >>
What is Dominican Theology?
Was ist dominikanische Theologie?
![]() |
Read more >>
Lesen Sie mehr >>
Web-Links zum Dominikanerorden:
- International >>
- Deutschland/Teutonia >>
- Süddeutschl./Österreich >>
- Dominikaner werden >>
- Noviziat >>
- Dominikanerinnen >>
- Dominikanische Laien >>
Web-Links zu IMDC-Partnern:
- KSG Berlin >>
- CTS Berlin >>
- Fakultät San Esteban >>
- Wort und Antwort >>
- PTH Münster >>
- Uni Potsdam (LER) >>
- IPH >>
- IGDom >>
- KAAD >>
- Friends of Sophia >>
Institut M.-Dominique Chenu
Bankverbindung
Institut M.-Dominique Chenu
Konto: 30079 00197
Bank im Bistum Essen eG
BLZ: 360 602 95
IBAN: DE70 3606 0295 3007 9001 97
BIC: GENODED1BBE