6. Konferenz der Europäischen Gesellschaft für katholische Theologie (ET) - Leuven/Belgien, 13.-16. September 2007
Religion and the European Project – Theological Perspectives
Religion et le projet européen – Perspectives théologiques
Teilnahme des Instituts M.-Dominique Chenu - Espaces Berlin
Gastgeberin der alle drei Jahre stattfindenden internationalen Fachtagung der ET war die Katholieke Universiteit Leuven/Belgien. Seitens des Instituts M.-Dominique Chenu beteiligten sich vier Mitarbeiter mit fünf Vorträgen an der Konferenz.
Dr. Thomas Eggensperger OP
Politische Theologien – Theologische Politiken: Ein brisantes Wechselverhältnis (zu Volker Gerhardts „Partizipation“ als Prinzip der Politik)
PD Dr. Ulrich Engel OP
Marie-Dominique Chenu (1895-1990). About his heritage as challenge of contemporary theology
Thematic Session: „Europe’s Catholic Heritage and Its Future“, organized by the Heyendaal Institute; with Prof. Dr. Tina Beattie, University of Roehampton (UK), Prof. Dr. Paul Murray, University of Durham (UK), Dr. Peter Hardt, Köln (D), Prof. Dr. Erik Borgman, Universiteit Tilburg / Heyendaal Institute Nijmegen (NL) and Dr. Stephan van Erp, Heyendaal Institute Nijmegen / Universiteit Groningen (NL).
> Vortragstext (EN)
PD Dr. Ulrich Engel OP
„Wenn man ‚Europa‘ sagt, soll das ‚Öffnung‘ heißen“. Die Grenzen der Europäischen Union als locus theologicus
> Vortragstext (DE)
Horst Wieshuber
Die Leitidee der Subsidiarität in der Europäischen Union. Ihr Beitrag zur Legitimität demokratischer Herrschaft in der EU
Pierre-Yves Materne OP
Foi privée – Foi publique. Les enjeux d’une pertinence publique de la foi chrétienne en Europe
Thematic Session: „Une christianisme ‚sans foi ni loi’“, organisée par l’Ecole de théologie des dominicains de Froidmont (EDOF); avec Dominique Collin OP, Rixensart (B) et Serge Maucq, Rixensart (B).
Institutsbibliothek
powered by
ONLINE-KATALOG
(ca. 25.000 Titel)
B Ü C H E R S U C H E >>
WORT UND ANTWORT
Zeitschrift der Dominikaner >>
CTS Berlin Campus für Theologie und Spiritualität Berlin >>
Das IMDC ist Mitglied des Wissenschaftsverbunds Albertus Magnus >>
Aktuelles Thema:
Espaces Network: Dominican Reflection on the Phenomenon of Migration to Europe (DE, EN, FR) >>
Book recommendation:
![]() |
E. Van Stichel / Th. Eggensperger OP / M. Kalsky / U. Engel OP (Eds.), Fullness of Life and Justice for All: Dominican Perspectives, ATF Theology Adelaide, Australia 2020, 380 pp., ca. 20-25 €
Order via Amazon.de >>
Order via ATF Press >>
What is Dominican Theology?
Was ist dominikanische Theologie?
![]() |
Read more >>
Lesen Sie mehr >>
Web-Links zum Dominikanerorden:
- International >>
- Deutschland/Teutonia >>
- Süddeutschl./Österreich >>
- Dominikaner werden >>
- Noviziat >>
- Dominikanerinnen >>
- Dominikanische Laien >>
Web-Links zu IMDC-Partnern:
- KSG Berlin >>
- CTS Berlin >>
- Fakultät San Esteban >>
- Wort und Antwort >>
- PTH Münster >>
- Uni Potsdam (LER) >>
- IPH >>
- IGDom >>
- KAAD >>
- Friends of Sophia >>
Institut M.-Dominique Chenu
Bankverbindung
Institut M.-Dominique Chenu
Konto: 30079 00197
Bank im Bistum Essen eG
BLZ: 360 602 95
IBAN: DE70 3606 0295 3007 9001 97
BIC: GENODED1BBE