Ulrich Engel OP referiert vor den Superioren der österreichischen Männerorden
[25.11.2014] Die Superiorenkonferenz der männlichen Ordensgemeinschaften Österreichs hatte Prof. Dr. Ulrich Engel OP (Institut M.-Dominique Chenu / Philosophisch-Theologische Hochschule Münster) dieses Jahr als Gastredner zu ihrer Vollversammlung eingeladen. Am 24. November 2014 sprach Engel im Kardinal König-Haus in Wien vor ca. 100 Äbten, Generaloberen und Provinzialen sowie vor Vertreterinnen der Frauenorden des Alpenlandes zum Thema "Reserve der Zukunft?" Der Berliner Fundamentaltheologe nahm damit ein Zitat von Papst Franziskus auf, versah es kritisch mit einem Fragezeichen und fragte im Anschluss an seinen Lehrer Johann Baptist Metz nach Wegen von Mystik und Politik der Nachfolge unter postmodernen Bedingungen. Ihn interessierte vor allem die temporale Verfasstheit des Ordenslebens am Beginn des 21. Jahrhunderts und die damit einhergehenden Notwendigkeit, wieder stärker "jetztzeitig" zu werden. Eine lebhafte Diskussion um die von Engel geforderte De-Institutionalisierung der Ordensgemeinschaften schloss sich an.
→ Bericht über die Veranstaltung auf KATHweb >>
→ Bericht auf der Website der Ordensgemeinschaften Österreichs >>
Institutsbibliothek
powered by
ONLINE-KATALOG
(ca. 25.000 Titel)
B Ü C H E R S U C H E >>
WORT UND ANTWORT
Zeitschrift der Dominikaner >>
CTS Berlin Campus für Theologie und Spiritualität Berlin >>
Das IMDC ist Mitglied des Wissenschaftsverbunds Albertus Magnus >>
Aktuelles Thema:
Espaces Network: Dominican Reflection on the Phenomenon of Migration to Europe (DE, EN, FR) >>
Book recommendation:
![]() |
E. Van Stichel / Th. Eggensperger OP / M. Kalsky / U. Engel OP (Eds.), Fullness of Life and Justice for All: Dominican Perspectives, ATF Theology Adelaide, Australia 2020, 380 pp., ca. 20-25 €
Order via Amazon.de >>
Order via ATF Press >>
What is Dominican Theology?
Was ist dominikanische Theologie?
![]() |
Read more >>
Lesen Sie mehr >>
Web-Links zum Dominikanerorden:
- International >>
- Deutschland/Teutonia >>
- Süddeutschl./Österreich >>
- Dominikaner werden >>
- Noviziat >>
- Dominikanerinnen >>
- Dominikanische Laien >>
Web-Links zu IMDC-Partnern:
- KSG Berlin >>
- CTS Berlin >>
- Fakultät San Esteban >>
- Wort und Antwort >>
- PTH Münster >>
- Uni Potsdam (LER) >>
- IPH >>
- IGDom >>
- KAAD >>
- Friends of Sophia >>
Institut M.-Dominique Chenu
Bankverbindung
Institut M.-Dominique Chenu
Konto: 30079 00197
Bank im Bistum Essen eG
BLZ: 360 602 95
IBAN: DE70 3606 0295 3007 9001 97
BIC: GENODED1BBE